Brand oder Explosion
Mittelbrand (2-3 C-Rohre)
Zugriffe 1068
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Am 01.04.2021 um 06.10 Uhr: In der Müllverbrennungsanlage (MVA) Stapelfeld kam es am Mittwochabend, aufgrund eines technischen Defektes, zu einem großflächigen Stromausfall. Dadurch funktionierten die Kühlung und Belüftung am Kessel der Anlage nicht mehr. Der Müll im Müllbunker drohte unkontrolliert Feuer zu fangen. Unter Atemschutz wurde alle 15 Minuten die Temperaturen am Kessel und im Müllbunker durch die Atemschutztrupps gemessen. Sobald dort eine gefährliche Entwicklung festgestellt wurde, begannen wir nach Rücksprache mit der Leitung der MVA mit einem Löscheinsatz.
Die Feuerwehren aus Stapelfeld, Braak, Kronshorst, Papendorf, Langelohe, Barsbüttel und Großhansdorf waren die ganze Nacht im Einsatz, ehe wir (FF Siek und FF Meilsdorf) die Kameradinnen und Kameraden am Donnerstagmorgen ablösten und den Einsatz fortführten. Donnerstagmittag lösten uns dann die Feuerwehr Hoisdorf, die Freiwillige Feuerwehr Stellau und die Freiwillige Feuerwehr Barsbüttel ab und führten den Einsatz bis zum Ende fort.