Brand oder Explosion
Kleinbrand a (max. 1 kleines Löschgerät)
Zugriffe 154
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Wir wurden, über den Wehrführer der FF Meilsdorf, zu einem Schornsteinbrand in einem EFH in den Ortsteil Meilsdorf alarmiert. Aufgrund einer Beerdigung eines Kameraden wurde die
örtliche Feuerwehr Meilsdorf nicht alarmiert und die FF Siek übernahmen den Einsatz. Bei
Erkundung durch den Einsatzleiter bestätigte sich die Lage. Vermutlich ein Schornsteinbrand, Schornsteinfeger wurde zur Einsatzstelle hinzugezogen. Dieser bestätigte einen Schornsteinbrand im Objekt.
Maßnahmen:
- Kontrolle der Feuerstelle im Wohnzimmer (ohne Feststellung)
- Prüfung der Wohnung mit unserem CO Warner (ohne Feststellung)
- Kontrolle der Wände mit der WBK auf Hitze (ohne Feststellung)
- Zuführung der Schornsteinfegerausrüstung aus dem Gerätehaus der FF Meilsdorf
- Kehren des Schornsteins mit Unterstützung des Schornsteinfegers
- die Glut wurde durch unseren Angriffstrupp aus dem Gebäude entfernt und im
Außenbereich abgelöscht
Einsatzstelle wurde mit der Auflage, den Ofen aktuell nicht zu benutzen, an die
Eigentümerin übergeben.
örtliche Feuerwehr Meilsdorf nicht alarmiert und die FF Siek übernahmen den Einsatz. Bei
Erkundung durch den Einsatzleiter bestätigte sich die Lage. Vermutlich ein Schornsteinbrand, Schornsteinfeger wurde zur Einsatzstelle hinzugezogen. Dieser bestätigte einen Schornsteinbrand im Objekt.
Maßnahmen:
- Kontrolle der Feuerstelle im Wohnzimmer (ohne Feststellung)
- Prüfung der Wohnung mit unserem CO Warner (ohne Feststellung)
- Kontrolle der Wände mit der WBK auf Hitze (ohne Feststellung)
- Zuführung der Schornsteinfegerausrüstung aus dem Gerätehaus der FF Meilsdorf
- Kehren des Schornsteins mit Unterstützung des Schornsteinfegers
- die Glut wurde durch unseren Angriffstrupp aus dem Gebäude entfernt und im
Außenbereich abgelöscht
Einsatzstelle wurde mit der Auflage, den Ofen aktuell nicht zu benutzen, an die
Eigentümerin übergeben.